Zur Startseite wechseln
Willkommen bei S-CONNECT - Components for Solutions

Moxa - NPort-IA5150A

Serielle Geräteserver mit 1, 2 und 4 Anschlüssen für die industrielle Automatisierung
Listenpreis:

€ 361,00*

Lieferzeit: Derzeit ca. 3-4 Wochen

Icon
Preise für größere Stückzahlen bitte anfragen.
Tel.: +43 (0) 1 504 8478 - 0 oder E-Mail: shop@s-connect.at
Herstellerartikelnummer: NPort IA5150A
Unsere Artikelnummer: 11701
Fragen? Wir beraten Sie gerne! Kontaktformular
Produktinformationen "Moxa - NPort-IA5150A"

Die NPort IA5000A-Geräteserver sind für die Verbindung von seriellen Geräten der industriellen Automatisierung wie SPS, Sensoren, Zähler, Motoren, Antrieben, Barcode-Scannern und Bedienanzeigen konzipiert. Die Geräteserver sind robust gebaut, haben ein Metallgehäuse und Schraubanschlüsse und bieten vollständigen Überspannungsschutz. Die NPort IA5000A-Geräteserver sind äußerst benutzerfreundlich und ermöglichen einfache und zuverlässige serielle-to-Ethernet-Lösungen.


Kaskadierende Ethernet-Ports erleichtern die Verkabelung

Die NPort IA5000A-Geräteserver verfügen jeweils über zwei Ethernet-Ports, die als Ethernet-Switch-Ports genutzt werden können. Ein Port verbindet sich direkt mit dem Netzwerk oder Server, der andere Port kann entweder mit einem weiteren NPort IA-Geräteserver oder einem anderen Ethernet-Gerät verbunden werden. Die beiden Ethernet-Ports helfen, die Verkabelungskosten zu senken, indem sie die Notwendigkeit beseitigen, jedes Gerät mit einem separaten Ethernet-Switch zu verbinden.


Redundante Stromanschlüsse

Die NPort IA5000A-Serie von Geräteservern hat zwei Stromanschlüsse, die gleichzeitig an aktive DC-Stromquellen angeschlossen werden können. Wenn eine Stromquelle ausfällt, übernimmt die andere Quelle automatisch. Redundante Stromanschlüsse helfen, einen unterbrechungsfreien Betrieb Ihres Geräteservers sicherzustellen.


Relaisausgangswarnungen und E-Mail-Benachrichtigungen

Der integrierte Relaisausgang kann verwendet werden, um Administratoren zu alarmieren, wenn das Netzwerk ausfällt, wenn es zu einem Stromausfall kommt oder wenn sich die DCD- oder DSR-Seriensignale ändern. Eine E-Mail-Warnung kann ebenfalls ausgegeben werden, wenn eine Abnormalität festgestellt wird. Diese Funktionen sind wertvolle Werkzeuge, die Wartungsingenieuren ermöglichen, schnell auf Notfallsituationen zu reagieren.


Überspannungsschutz für Serielle, Ethernet und Strom

Die fortschrittliche Überspannungsschutzlösung von Moxa, die auf die seriellen, Strom- und Ethernet-Leitungen des NPort® IA5000A angewendet wird, wurde getestet und entspricht den Normen IEC 61000-4-5. Dieser fortschrittliche Überspannungsschutz bietet eine robuste serielle-to-Ethernet-Lösung, die elektrische Geräte vor Spannungsspitzen schützt und gegen elektrische Störungen resistent ist, wie sie in der Öl-, Gas- und Energieautomatisierung auftreten.


Zertifizierung für Industrieanwendungen

Um einen sicheren und zuverlässigen Betrieb in industriellen Umgebungen zu gewährleisten, haben die NPort® IA5000A-Geräteserver verschiedene industrielle Zertifizierungen erhalten, darunter eine IP30-Klassifizierung für mechanischen Schutz und UL 508-Sicherheitszertifizierung für industrielle Steuergeräte. Darüber hinaus sind diese Geräteserver UL/cUL-zertifiziert (für Klasse 1, Division 2, Gruppen A, B, C, D), ATEX Klasse 1 Zone 2 und IECEx-konform für den Einsatz in gefährlichen Bereichen.


LIEFERUMFANG:

  • Gerät: 1 x NPort-IA5150A
  • Dokumentation:
    • 1 x Schnellinstallationsanleitung
    • 1 x Garantiekarte

Protokoll: RS 232 / 422 / 485
Serienmäßige Anschlüsse: 1 Anschluss, 2 Anschlüsse, 4 Anschlüsse
Stromversorgung: Intern Dual DC
Verbindung: 10 / 100-TX (RL45)

Eigenschaften

  • 2 Ethernet-Ports mit derselben IP oder zwei IP-Adressen für Netzwerkredundanz
  • C1D2-, ATEX- und IECEx-zertifiziert für raue Industrieumgebungen
  • Kaskadierende Ethernet-Ports für einfache Verkabelung
  • Verbesserter Überspannungsschutz für serielle, LAN- und Stromanschlüsse
  • Schraubklemmen für sichere Strom-/serielle Verbindungen
  • Redundante DC-Stromversorgungseingänge
  • Warnungen und Alarme über Relaisausgang und E-Mail
  • 2 kV Isolation für serielle Signale (Isolationsmodelle)
  • Betriebstemperaturbereich von -40 bis 75 °C (-T-Modelle)

Technische Spezifikationen


Ethernet-Schnittstelle

  • 10/100BaseT(X)-Ports (RJ45-Anschluss):
    • Unterstützt 2 IP-Adressen
    • Auto MDI/MDI-X-Verbindung
  • Magnetische Isolation: 1,5 kV (integriert)

Ethernet-Softwarefunktionen

  • Konfigurationsoptionen:
    • Web-Konsole (HTTP/HTTPS)
    • Windows-Dienstprogramm
    • Gerätesuchdienstprogramm (DSU)
    • MCC-Tool
    • Serielle Konsole
    • Telnet-Konsole
  • Management:
    • ARP
    • BOOTP
    • DHCP-Client
    • DNS
    • HTTP
    • HTTPS
    • ICMP
    • IPv4
    • LLDP
    • Rtelnet
    • SMTP
    • SNMPv1/v2c
    • TCP/IP
    • Telnet
    • UDP
  • Filter: IGMP v1/v2
  • Linux Real TTY-Treiber: Kernel-Versionen: 2.4.x, 2.6.x, 3.x, 4.x und 5.x
  • Feste TTY-Treiber:
    • SCO UNIX
    • SCO OpenServer
    • UnixWare 7
    • QNX 4.25
    • QNX 6
    • Solaris 10
    • FreeBSD
    • AIX 5.x
    • HP-UX 11i
    • Mac OS X
    • macOS 10.12
    • macOS 10.13
    • macOS 10.14
    • macOS 10.15
  • Android-API: Android 3.1.x und später
  • Zeitmanagement: SNTP
  • Windows Real COM-Treiber:
    • Windows 95/98/ME/NT/2000
    • Windows XP/2003/Vista/2008/7/8/8.1/10/11 (x86/x64)
    • Windows 2008 R2/2012/2012 R2/2016/2019 (x64)
    • Windows Server 2022
    • Windows Embedded CE 5.0/6.0
    • Windows XP Embedded

Sicherheitsfunktionen

  • Authentifizierung: Lokale Datenbank
  • Verschlüsselung: HTTPS, AES-128, RSA-1024, SHA-1, SHA-256
  • Sicherheitsprotokolle:
    • HTTPS (TLS 1.2)
    • IA5450A-Modelle: SNMPv3

Serielle Schnittstelle

  • Anschluss:
    • NPort IA5150A-Modelle: DB9-Stecker (RS-232), Schraubklemme (RS-422/485)
    • NPort IA5250A/IA5450A-Modelle: DB9-Stecker (RS-232/422/485)
  • Anzahl der Ports:
    • NPort IA5150A-Modelle: 1
    • NPort IA5250A-Modelle: 2
    • NPort IA5450A-Modelle: 4
  • Serielle Standards: RS-232, RS-422, RS-485
  • Betriebsmodi:
    • Deaktiviert
    • Ethernet-Modem
    • Paarverbindung
    • Echter COM
    • Reverse Telnet
    • RFC2217
    • TCP-Client
    • TCP-Server
    • UDP
  • Baudrate: Unterstützt Standard-Baudraten (Einheit=bps): 50, 75, 110, 134, 150, 300, 600, 1200, 1800, 2400, 4800, 7200, 9600, 19200, 38400, 57600, 115200, 230.4k, 460.8k, 921.6k
  • Datenbits: 5, 6, 7, 8
  • Stopbits: 1, 1,5, 2
  • Parity:
    • Kein
    • Gerade
    • Ungerade
    • Space
    • Mark
  • Flusskontrolle:
    • Keine
    • RTS/CTS (nur RS-232)
    • DTR/DSR (nur RS-232)
    • XON/XOFF
  • Isolation: NPort IA5150AI/IA5250AI/IA5450AI-Modelle: 2 kV (I-Modelle)
  • Pull-High/Low-Widerstand für RS-485: 1 Kilo-Ohm, 150 Kilo-Ohm
  • Terminierung für RS-485: 120 Ohm
  • RS-485-Datenrichtungssteuerung: ADDC (automatische Datenrichtungssteuerung)

Serielle Signale

  • RS-232:
    • TxD
    • RxD
    • RTS
    • CTS
    • DTR
    • DSR
    • DCD
    • GND
  • RS-422:
    • Tx+
    • Tx-
    • Rx+
    • Rx-
    • GND
  • RS-485-4w:
    • Tx+
    • Tx-
    • Rx+
    • Rx-
    • GND
  • RS-485-2w:
    • Data+
    • Data-
    • GND

Stromparameter

  • Eingangsstrom:
    • NPort IA5150A-Modelle: 220 mA @ 12 VDC
    • NPort IA5150AI-Modelle: 225 mA @ 12 VDC
    • NPort IA5250A-Modelle: 250 mA @ 12 VDC
    • NPort IA5250AI-Modelle: 290 mA @ 12 VDC
    • NPort IA5450A-Modelle: 374 mA @ 12 VDC
    • NPort IA5450AI-Modelle: 512 mA @ 12 VDC
  • Eingangsspannung: 12 bis 48 VDC
  • Anzahl der Stromanschlüsse: 2
  • Stromanschluss: Schraubklemme

Körperliche Eigenschaften

  • Gehäuse: Metall
  • Abmessungen:
    • NPort IA5150A/IA5250A-Modelle: 36 x 105 x 140 mm (1,42 x 4,13 x 5,51 Zoll)
    • NPort IA5450A-Modelle: 45,8 x 134 x 105 mm (1,8 x 5,28 x 4,13 Zoll)
  • Gewicht:
    • NPort IA5150A-Modelle: 475 g (1,05 lb)
    • NPort IA5250A-Modelle: 485 g (1,07 lb)
    • NPort IA5450A-Modelle: 560 g (1,23 lb)
  • Installation: DIN-Schienenmontage, Wandmontage (mit optionalem Kit)

Umweltbedingungen

  • Betriebstemperatur:
    • Standardmodelle: 0 bis 60 °C (32 bis 140 °F)
    • Breittemperatur-Modelle: -40 bis 75 °C (-40 bis 167 °F)
  • Lagertemperatur (verpackt): -40 bis 75 °C (-40 bis 167 °F)
  • Relative Luftfeuchtigkeit: 5 bis 95 % (nicht-kondensierend)

Normen und Zertifizierungen

  • EMC: EN 55032/35
  • EMI: CISPR 32, FCC Teil 15B Klasse A
  • EMS:
    • IEC 61000-4-2 ESD: Kontakt: 6 kV; Luft: 8 kV
    • IEC 61000-4-3 RS: 80 MHz bis 1 GHz: 10 V/m
    • IEC 61000-4-4 EFT: Strom: 4 kV; Signal: 2 kV
    • IEC 61000-4-5 Surge: Strom: 2 kV; Signal: 1 kV
    • IEC 61000-4-6 CS: 150 kHz bis 80 MHz: 10 V/m; Signal: 10 V/m
    • IEC 61000-4-8 PFMF
    • IEC 61000-4-11
  • Gefährliche Standorte:
    • NPort IA5100A/IA5200A-Modelle: UL/cUL Klasse I Division 2 Gruppen A/B/C/D, ATEX Zone 2
    • NPort IA5100A-IEX/IA5200A-IEX-Modelle: UL/cUL Klasse I Division 2 Gruppen A/B/C/D, ATEX Zone 2, IECEx
    • NPort IA5400A-Modelle: UL/cUL Klasse I Division 2 Gruppen A/B/C/D, ATEX Zone 2, IECEx
  • Sicherheit: UL 508
  • Vibration: IEC 60068-2-6
  • Schock: IEC 60068-2-27
  • Freifall: IEC 60068-2-32

Erklärung

  • Umweltfreundliches Produkt: RoHS, CRoHS, WEEE

MTBF

  • Zeit:
    • NPort IA5150A/IA5250A-Modelle: 262.805 Std.
    • NPort IA5450A-Modelle: 763.711 Std.
  • Standards: Telcordia (Bellcore) Standard TR/SR

Garantie

  • Garantie: Dauer 5 Jahre
  • Details: Siehe www.moxa.com/warranty

MOXA - LIC-MXviewOne-NEW-XN-SR

Industrielle Netzwerkmanagement-Plattform der nächsten Generation

€ 51,00*