€ 631,00*
Lieferzeit: Derzeit ca. 3-4 Wochen

Tel.: +43 (0) 1 504 8478 - 0 oder E-Mail: shop@s-connect.at
Der MGate 5103 ist ein industrieller Ethernet-Gateway zur Umwandlung von Modbus RTU/ASCII/TCP oder EtherNet/IP in PROFINET-basierte Netzwerkkommunikation. Um bestehende Modbus-Geräte in ein PROFINET-Netzwerk zu integrieren, verwenden Sie den MGate 5103 als Modbus-Master/Slave oder EtherNet/IP-Adapter, um Daten zu sammeln und mit PROFINET-Geräten auszutauschen. Die neuesten ausgetauschten Daten werden im Gateway gespeichert. Das Gateway wandelt die gespeicherten Modbus- oder EtherNet/IP-Daten in PROFINET-Pakete um, sodass der PROFINET IO-Controller Feldgeräte steuern oder überwachen kann.
Einfache Konfiguration über die Web-Konsole
Die MGate 5103-Serie wird mit einem illustrierten Schnellinstallationshandbuch geliefert, das die Konfiguration erleichtert. Mit dem Schnellsetup können Sie einfach auf die Protokollumwandlungsmodi zugreifen und die Konfiguration in wenigen Schritten abschließen. Die MGate 5103-Serie unterstützt außerdem eine GSDML-Exportfunktion. GSDML-Dateien können in PROFINET-PLCs importiert werden, um die Zeit für die PLC-Konfiguration zu sparen.
Modbus RTU/ASCII/TCP-Protokollverkehrsüberwachung
Die MGate 5103-Gateways unterstützen die Modbus RTU/ASCII/TCP-Protokollverkehrsüberwachung für eine einfache Fehlersuche, insbesondere während der Installationsphase. Kommunikationsprobleme können durch falsche Softwareparameter verursacht werden, wie zum Beispiel falsch eingegebene Slave-IDs und Registeradressen oder eine falsche Befehlskonfiguration. Mit der Modbus RTU/ASCII/TCP-Protokollverkehrsüberwachung können Sie die erfassten Daten überprüfen und leicht die Ursache identifizieren.
Wartungsfunktionen
Die MGate 5103-Gateways unterstützen eine Systemprotokollfunktion, die Ereignisse im MGate aufzeichnet; Benutzer können die Protokolldaten bequem über die Web-Konsole remote überprüfen. Die Gateways unterstützen auch Statusüberwachung und Fehlerschutzfunktionen. Die Statusüberwachungsfunktion benachrichtigt ein PLC/DCS/SCADA-System, wenn ein Modbus-Gerät getrennt wird oder nicht reagiert. In diesem Fall erhält die Prozess-PLC/DCS den Status jedes Endgeräts und gibt dann Alarme aus, um die Betreiber zu benachrichtigen.
LIEFERUMFANG:
- Gerät: 1 x MGate 5103-Serie Gateway
- Kabel: 1 x RJ45-zu-DB9-Konsolekabel
- Installationskit: 1 x Hutschienenkit
- Dokumentation:
- 1 x Schnellinstallationsanleitung
- 1 x Garantiekarte
Fieldbus Optionen: | EtherNet/IP, ModBus, PROFINET |
---|---|
Stromversorgung: | 12V DC, 24 - 36V DC |
Temperaturbereich: | Erweiterter Temperaturbereich, Standard-Temperaturbereich |
Verbindung: | Serial Ports RS232, RS422/485 |
Zertifizierung: | UL |
Funktionen
- Konvertiert Modbus oder EtherNet/IP zu PROFINET
- Unterstützt PROFINET IO-Gerät
- Unterstützt Modbus RTU/ASCII/TCP Master/Client und Slave/Server
- Unterstützt EtherNet/IP-Adapter
- Einfache Konfiguration über einen webbasierten Assistenten
- Integrierte Ethernet-Kaskadierung für einfache Verkabelung
- Eingebettete Verkehrsüberwachung/Diagnoseinformationen für einfache Fehlersuche
- microSD-Karte für Konfigurationssicherung/-duplikation und Ereignisprotokolle
- Statusüberwachung und Fehlerschutz für einfache Wartung
- Serieller Port mit 2 kV Isolationsschutz
- -40 bis 75 °C weite Betriebstemperaturmodelle verfügbar
- Unterstützt redundante duale DC-Stromversorgungen und 1 Relaisausgang
- Sicherheitsfunktionen basierend auf IEC 62443
Technische Spezifikationen
Ethernet-Schnittstelle
- 10/100BaseT(X)-Ports (RJ45-Stecker):
- 2
- Auto MDI/MDI-X-Verbindung
- Magnetische Isolation: 1,5 kV (integriert)
Ethernet-Softwarefunktionen
- Industrielle Protokolle:
- PROFINET IO-Gerät
- Modbus TCP-Client (Master)
- Modbus TCP-Server (Slave)
- EtherNet/IP-Adapter
- Konfigurationsoptionen:
- Web-Konsole (HTTP/HTTPS)
- Geräte-Suchdienst (DSU)
- Telnet-Konsole
- Management:
- ARP
- DHCP-Client
- DNS
- HTTP
- HTTPS
- SMTP
- SNMP-Trap
- SNMPv1/v2c/v3
- TCP/IP
- Telnet
- SSH
- UDP
- NTP-Client
- MIB: RFC1213, RFC1317
- Zeitmanagement: NTP-Client
Sicherheitsfunktionen
- Authentifizierung: Lokale Datenbank
- Verschlüsselung:
- HTTPS
- AES-128
- AES-256
- SHA-256
- Sicherheitsprotokolle:
- SNMPv3
- SNMPv2c-Trap
- HTTPS (TLS 1.3)
Serielle Schnittstelle
- Konsole Port: RS-232 (TxD, RxD, GND), 8-poliger RJ45 (115200, n, 8, 1)
- Anzahl der Ports: 1
- Stecker: DB9 männlich
- Serielle Standards: RS-232/422/485
- Baudrate: 50 bps bis 921,6 kbps
- Datenbits: 7, 8
- Parity:
- Keine
- Gerade
- Ungerade
- Space
- Mark
- Stopbits: 1, 2
- Flusskontrolle:
- RTS-Umschaltung (nur RS-232)
- RTS/CTS
- RS-485-Datenrichtungssteuerung: Automatische Datenrichtungssteuerung (ADDC)
- Pull-Up/Down-Widerstand für RS-485: 1 KΩ, 150 KΩ
- Terminator für RS-485: 120 Ω
- Isolation: 2 kV (integriert)
Serielle Signale
- RS-232: TxD, RxD, RTS, CTS, DTR, DSR, DCD, GND
- RS-422: Tx+, Tx-, Rx+, Rx-, GND
- RS-485-2w: Data+, Data-, GND
- RS-485-4w: Tx+, Tx-, Rx+, Rx-, GND
Serielle Softwarefunktionen
- Konfigurationsoptionen: Serielle Konsole
- Industrielle Protokolle:
- Modbus RTU/ASCII Master
- Modbus RTU/ASCII Slave
Modbus RTU/ASCII
- Modus: Master, Slave
- Unterstützte Funktionen: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 15, 16, 23
- Max. Anzahl der Befehle: 128
- Eingabedatengröße: 512 Bytes
- Ausgabedatengröße: 512 Bytes
Modbus TCP
- Modus:
- Client (Master), Server (Slave)
- Unterstützte Funktionen: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 15, 16, 23
- Max. Anzahl der Client-Verbindungen: 16
- Max. Anzahl der Server-Verbindungen: 32
- Max. Anzahl der Befehle: 128
- Eingabedatengröße: 512 Bytes
- Ausgabedatengröße: 512 Bytes
PROFINET
- Modus:
- IO-Gerät
- Max. Anzahl der IO-Controller-Verbindungen: 1 (für Lese-/Schreibzugriffe)
- Eingabedatengröße: 512 Bytes
- Ausgabedatengröße: 512 Bytes
EtherNet/IP
- Modus: Adapter
- CIP-Objekte unterstützt:
- Identität
- Nachrichtenrouter
- Versammlung
- Verbindungsmanager
- TCP/IP-Schnittstelle
- Ethernet-Link
- Port
- Max. Anzahl der Scanner-Verbindungen: 1 (nur lesen), 1 (lesen/schreiben)
- Eingabedatengröße: 496 Bytes
- Ausgabedatengröße: 496 Bytes
Speicher
- microSD-Steckplatz: Bis zu 32 GB (SD 2.0-kompatibel)
Stromparameter
- Eingangsspannung: 12 bis 48 VDC
- Eingangsstrom: 455 mA @ 12 VDC
- Stromanschluss: Schraubanschluss Euroblock
Relais
- Kontaktstrombelastung: Widerstandslast: 2 A @ 30 VDC
Körperliche Eigenschaften
- Gehäuse: Metall
- IP-Bewertung: IP30
- Abmessungen: 36 x 105 x 140 mm (1,42 x 4,14 x 5,51 in)
- Gewicht: 507 g (1,12 lb)
Umweltgrenzen
- Betriebstemperatur:
- MGate 5103: 0 bis 60 °C (32 bis 140 °F)
- MGate 5103-T: -40 bis 75 °C (-40 bis 167 °F)
- Lagertemperatur (inkl. Verpackung): -40 bis 85 °C (-40 bis 185 °F)
- Umgebungsrelative Luftfeuchtigkeit: 5 bis 95 % (nicht kondensierend)
Standards und Zertifizierungen
- EMC: EN 55032/35
- EMI: CISPR 32, FCC Teil 15B Klasse B
- EMS:
- IEC 61000-4-2 ESD: Kontakt: 8 kV; Luft: 15 kV
- IEC 61000-4-3 RS: 80 MHz bis 1 GHz: 10 V/m
- IEC 61000-4-4 EFT: Strom: 4 kV; Signal: 2 kV
- IEC 61000-4-5 Überspannung: Strom: 2 kV; Signal: 2 kV
- IEC 61000-4-6 CS: 150 kHz bis 80 MHz: 10 V/m; Signal: 10 V/m
- IEC 61000-4-8 PFMF
- Sicherheit:
- EN 62368-1
- UL 508
- Gefährliche Orte:
- ATEX
- Class I Division 2
- IECEx
- Freifall: IEC 60068-2-32
- Stoß: IEC 60068-2-27
- Vibration:
- IEC 60068-2-6
- IEC 60068-2-64
MTBF
- Zeit: 859.422 Stunden
- Standards: Telcordia SR332
Garantie
- Garantiezeit: 5 Jahre
- Details unter www.moxa.com/warranty